Die Informationen zur Bewerbung für die KUS-Reise 21-22 werden im Oktober aktualisiert. Wir bitten um etwas Geduld.
Selbstregistrierung
Die Plattform wurde am 2. Januar 2020 freigeschaltet. Die Selbstregistrierung ist unter folgendem Link möglich: https://www.ilias.kus-projekt.de.
Bewerbung für Lehrer/innen
Informationen über Bewerbungen für Lehrer finden Sie auf der Seite Jobs.
Bewerbung für Schüler/innen
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
wenn du im Schuljahr 2019/2020 in der 9. Jahrgangsstufe eines Gymnasiums oder einer Schule auf vergleichbarem Niveau bist, kannst du dich für das Projekt KUS bewerben. KUS startet im Oktober des Schuljahres 2020/2021, so dass du während des Projekts in der 10. Jahrgangsstufe bist. Es können sich Schüler/innen aller Bundesländer für KUS bewerben. Die Teilnahme an KUS ist beim bayerischen Kultusministerium als Schulbesuch im Ausland anerkannt. Bewerber/innen aus anderen Bundesländern müssen sich eigenständig um ihre Beurlaubung bemühen, die jedoch bislang stets erfolgreich war. Die unterrichtlichen Inhalte basieren auf dem bayerischen Lehrplan der 10. Jahrgangsstufe.
Voraussetzungen
Neben einem guten Zeugnis erhoffen wir von dir Neugier, Aufgeschlossenheit und Interesse an neuen Situationen. Wir erwarten, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, auf alte Gewohnheiten zu verzichten sowie dass du dich an die Regeln des Projektes hältst und auf die unterschiedlichen Kulturen einlässt. Ein besonderes Engagement auf sozialem, (inter-)kulturellem und sportlichem Gebiet sehen wir gerne. Für die Teilnahme am Projekt sind Segelkenntnisse keine Voraussetzung.
Unterlagen für die Bewerbung
In deiner Bewerbung bitten wir dich um ein Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine besonderen Stärken und Interessen zum Ausdruck bringen solltest, so dass wir etwas über dich erfahren. Bei der Gestaltung dieses Motivationsschreibens bist du völlig frei. Zudem benötigen wir einige persönliche Daten von dir und deinen Eltern: einen von dir und deinen Eltern unterschriebenen Bewerbungsbogen, eine Kopie deines Zwischenzeugnisses der 9. Jahrgangsstufe bzw. des neuesten Zwischenstandberichts, einen medizinischen Selbstauskunftsbogen und ein Empfehlungsschreiben deiner Schule. Des Weiteren ist das Projekt „Klassenzimmer unter Segeln“ an der FAU Erlangen-Nürnberg als Forschungsprojekt angesiedelt. Aus diesem Grund benötigen wir von dir auch die Einverständniserklärung für die wissenschaftliche Forschung. Die Vorlagen dazu findest du auf einer Online-Plattform (siehe Einreichen der Bewerbung).
Forschungsprojekt „Klassenzimmer unter Segeln“
Nach Bewerbungsschluss erhalten alle Bewerber/innen einen Online-Fragebogen zu allgemeinen Persönlichkeitsmerkmalen für unsere wissenschaftlichen Erhebungen. Die vollständige Bearbeitung aller Fragebögen der wissenschaftlichen Forschung im Kontext von KUS ist vor, während und nach der Reise für alle Teilnehmer/innen verpflichtend. Wir bitten dich, diesen Fragebogen gewissenhaft zu beantworten und garantieren dir die vollständige Anonymität sowie die rein wissenschaftliche Verwendung deiner Daten durch die FAU Erlangen-Nürnberg. Keinerlei Angaben aus der wissenschaftlichen Forschung werden an die pädagogische Leitung, die für die Teilnehmerauswahl zuständig ist, weitergegeben. Daher haben die Aussagen absolut keinen Einfluss auf die Durchführung des aktuellen Projekts oder die Entscheidung, wer am Törn KUS 2020/21 teilnehmen darf!
Einreichung der Bewerbung
Für das Einreichen der Bewerbungen haben wir eine Online-Plattform eingerichtet. In dieser Plattform findest du alle wichtigen Informationen und Vorlagen für deine Bewerbung. Es werden ausschließlich Online-Bewerbungen angenommen.
Um dich einloggen zu können, musst du dich einmalig auf der Online-Plattform registrieren. Bitte merke dir deine Zugangsdaten. Ab dann kannst du dich jederzeit wieder einloggen und bis zum Bewerbungsschluss an deiner Bewerbung arbeiten.
Bewerbungsschluss
Deine Bewerbung muss bis spätestens 5. März 2020 online bei uns eingegangen sein. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur fristgerechte und vollständig eingereichte Bewerbungen bearbeiten. In der Woche nach Bewerbungsschluss erhältst du eine Eingangsbestätigung mit weiteren Informationen. Eine Bewerbung per Post wird nicht angenommen.
Auswahlverfahren der Teilnehmer/innen
Eine Auswahl der Bewerber/innen wird zu einem einwöchigen Probetörn an die Ostsee eingeladen, der im Mai oder Juni 2020 stattfinden wird. Dort hast du Gelegenheit, alle wichtigen Bereiche des Projektes kennen zu lernen, so dass du eine genauere Vorstellung über das Projekt „Klassenzimmer unter Segeln“ bekommst. Darüber hinaus lernen sich alle Beteiligten (das KUS-Team, deine Mitbewerber/innen und du) sich persönlich kennen. Nach dem Probetörn findet die endgültige Auswahl der Teilnehmer/innen statt.
Das Empfehlungsschreiben kann auch direkt von der Lehrkraft an uns geschickt werden:
Klassenzimmer unter Segeln
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Dr. Ruth Merk
Regensburger Straße 160
D-90478 Nürnberg
Noch Fragen?
Falls noch Fragen offen sind, zögere nicht uns zu kontaktieren. Unsere Kontaktdaten findest du auf unserer Kontaktseite.