Historie

Wie alles begann…

Frau Dr. Ruth Merk leitete von 1999 bis 2004 das Schulprojekt „High Seas High School“ und promovierte anschließend bei Prof. Dr. Claudia Kugelmann an der FAU Erlangen-Nürnberg mit dem Thema „Klassenzimmer unter Segeln (KUS)“. In ihrer Dissertation entwickelte sie ein Konzept für Schule auf See und Schule einmal anders.

Seit 2008 wird KUS an der FAU durchgeführt und wissenschaftlich begleitet. Von 2008 bis 2011 fand dies unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Kugelmann am Institut für Sportwissenschaft und Sport, seit 2012 findet dies unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Eberle am Institut für Erziehungswissenschaft statt.

Unsere festen Partner seit Projektstart sind die Segelschiff Thor Heyerdahl gGmbH und Eventnature. Seit 2014 auch die Kieler Forschungswerkstatt.

Ferienangebote mit ähnlichen Konzepten gibt es seit 2009 mit der Summerschool Englisch, seit 2014 die Summerschool-Science und ab 2020 die Summerschool Sail.

Von 2009 bis 2013 wurde KUS von dem Verein „Kiel und Ruder e.V.“ unterstützt, welcher Stipendien für ausgewählte Teilnehmer zur Verfügung stellte. Seit 2014 übernimmt dies „AlumniKUS e.V.“, der Förderverein von KUS.

Leitung und Organisation

zurück zu Wir über Uns

Menu